
Für Anja Stoehr Schauspielerin und Sängerin, wurde ein Besuch in Buenos Aires zum Schlüsselerlebnis ihres Lebens. Im Tango fand Anja Stoehr einen
Zugang zu ihren eigenen Gefühlen. Ihre persönliche. Interpretation von Klassikern wie "Malena" oder "Balada pafa.un loco" wurde zum
Ausdruck dessen, was die Sängerin im Innersten bewegt. Mit dem sie begleitenden Pianisten Micky Landau und Toningenieur Federico Mompay zog sich Ania Stoehr für mehrere Tage in eine Villa in
der Nahe von Hamburg zurück. Um den Hörer intensiv und direkt teilnehmen zu lassen, sind im umfangreich bebilderten CDbook die Texte vollständig abgedruckt. Einige Titel wurden von Anja Stoehr
ins Deutsche übertragen, wobei auch innerhalb der Aufnahme sprachlich fliessend vom Spanischen ins Deutsche gewechselt wird.
"ANJA STOEHR lebt nach diversen. Auslandsaufenthalten als freie Schauspielerin und Tangosängerin in Berlin. Ihr Repertoire baut sich auf durch eine sehr persönliche
Auseinandersetzung mit dem Inhalt jedes einzelnen Liedes. Bei ihren Auftritten ist es ihr ein Anliegen, eine Brücke zu schlagen zwischen den argentinischen Tangos und einem zumeist
deutschsprachigen Publikum. Sie versteht sich sozusagen als 'Vermittlerin poetischer Inhalte' und bindet z.B. gerne gesprochene Übersetzungen in ihre Programme ein. In der Begegnung mit dem
Publikum geht es ihr primär um die Lebendigkeit des musikalischen Augenblicks und ein gemeinsames Entdecken der Geheimnisse und der besonderen Energie des Tangos. Für Anja Stoehr bilden im
Tango Musik, Tanz und Poesie eine gleichberechtigte Einheit - wenn sie also gerade nicht singt, tanzt sie wahrscheinlich...
Nach zahlreichen Auftritten mit verschiedenen Musikern im In- und Ausland arbeitet sie derzeit hauptsächlich mit der Gruppe "Alma, Corazön y vida", sowie mit dem Pianisten Robert
Schmidt (von Tango Real). 2001 erschien ihre erste CD "BALADAS PARA EL TANGO" unter dem Label "Danza y movämiento".
|
|